Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Unterstützung
  • Kinder und Familie
  • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
  • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook

Naturkindergarten Kirschenwäldchen

Die Einrichtung bietet in einer Gruppe 25 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Der Caritasverband betreibt den Kindergarten, im Auftrag und in Kooperation mit der Stadt Wetzlar.

Der Gruppenraum ist die Natur, mit allem was diese bereithält. Auf dem Gelände steht ein Bauwagen, der als Rückzugsort bei großer Kälte, Sturm oder starkem Regen genutzt werden kann.

Das Team besteht aus fünf staatlich anerkannten Erziehern und Erzieherinnen die teilweise in Vollzeit, teilweise mit Teilzeitstellen in der Einrichtung arbeiten. Die Stelle der Leitung ist vom Gruppendienst freigestellt. Es sind immer mindestens zwei Fachkräfte für die Betreuung der Kinder vor Ort.

Unser pädagogisches Leitbild

Die Natur

 

Zwei Jungen und ein Mädchen spielen mit einem Stamm im Freien und schauen in die Kamera.

Die Natur bietet vielfältige Bewegungsanreize. Durch natürliche Herausforderungen erleben die Kinder sich selbst und erlangen ein positives Körpergefühl. Dies ist die wesentliche Voraussetzung für ihre geistige und körperliche Entwicklung.

Phantasievolles Spiel in kleinen und großen Gruppen wird durch die Abwesenheit von vorgefertigtem Spielzeug gefördert. Aber auch Rückzugsmöglichkeiten stehen den Kindern durch die Ruhe und Weite der Natur und des Waldes offen.

In dieser Atmosphäre entstehen natürliche Sprechanlässe. So entwickeln die Kinder ein gutes Sprechgefühl und Sprachkompetenz.

Im Jahresverlauf machen die Kinder immer wieder neue Sinnes- und Naturerfahrungen. Dies führt zu einer vertieften Wahrnehmung und damit zu erhöhter Konzentration und Ausdauer.

Bei den Kindern

Der Bauwagen des Naturkindergartens vor dem Waldrand an einem sonnigen Tag; im Hintergrund ragen die großen Bäume in den Himmel.

Wir wollen den Kindern Freiraum lassen für Forscherdrang, Kreativität und Abenteuer. Wir wollen ihnen Geborgenheit und Orientierung geben durch Regeln und Rituale und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir wollen die Kinder stark machen, indem wir sie in ihrer Individualität wahrnehmen, achten, begleiten und fördern.  

Bei den pädagogischen Fachkräften

Damit die natürlichen Ressourcen der Umgebung pädagogisch Anwendung finden, braucht es Menschen, die den Wald als Lernort verstehen, sehen, nutzen und neue Wege gehen. Das heißt: Menschen, die lebendig bleiben, die offen, kreativ und mutig sind und optimistisch nach vorne schauen.

Wir als Ganzes

Logo des Naturkindergartens am Kirschenwaeldchen

 Wir wollen zwischen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden ein Verhältnis erhalten, das von gegenseitiger Wertschätzung gekennzeichnet ist. Die Zusammenarbeit zwischen allen Gruppen ist geprägt von Offenheit, gegenseitigem Vertrauen und Kreativität.

Wir ermuntern alle am Kindergartenleben Beteiligten zu aktiver Mitgestaltung, damit unser Naturkindergarten keinen Stillstand erlebt.

Die Anmeldung für einen Platz in unserem Naturkindergarten erfolgt ausschließlich über das Onlineportal Little Bird!

  • Kontakt
Alexandra Hartnack
Alexandra Hartnack
Leitung Naturkindergarten Kirschenwäldchen
+49 151 12430474
+49 151 12430474
naturkindergarten@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Charlotte-Bamberg-Str. 4
35578 Wetzlar

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Regelplatz: 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Tagesplatz: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Little Bird

Landesverband hessischer Natur- und Waldkindergärten

Multimedia

Galerie

  Caritas Naturkindergarten 3

Caritas Naturkindergarten 3

  Bauwagen mit überdachtem Vorplatz, über dem bunte Wimpel angebracht sind, mit Tischen und Bänken aus Holz.

Naturkindergarten Sammelplatz

  Caritas Naturkindergarten 2

Caritas Naturkindergarten 2

  Caritas Naturkindergarten 6

Caritas Naturkindergarten 6

Der Bauwagen der Naturkita von innen.  (Aßheuer) Naturkita (Aßheuer)

Naturkita

Der Bauwagen der Naturkita von innen.

  Caritas Naturkindergarten 10

Caritas Naturkindergarten 10

  Caritas Naturkindergarten 8

Caritas Naturkindergarten 8

  Caritas Naturkindergarten 9

Caritas Naturkindergarten 9

  Caritas Naturkindergarten 7

Caritas Naturkindergarten 7

Coronabedingt im etwas kleineren Rahmen. Offizielle Eröffnung des Naturkindergartens am 24. September mit Oberbürgermeister Manfred Wagner, Vorstand der Caritas Hendrik Clöer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kindern der neuen Kita.  (Tanja Freudenmann VRM) Naturkindergarten Nauborn (Tanja Freudenmann VRM)

Naturkindergarten Nauborn

Coronabedingt im etwas kleineren Rahmen. Offizielle Eröffnung des Naturkindergartens am 24. September mit Oberbürgermeister Manfred Wagner, Vorstand der Caritas Hendrik Clöer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kindern der neuen Kita.

Der Bauwagen der Naturkita von außen.  (Aßheuer) Naturkita (Aßheuer)

Naturkita

Der Bauwagen der Naturkita von außen.

 (Caritas) Logo Naturkindergarten mit Caritaslogo und Bauwagen (Caritas)

Logo Naturkindergarten

Downloads

PDF | 1,4 MB

Pädagogisches Konzept der Naturkita am Kirschenwäldchen

Stand: September 2020
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025