Rückblick: SpielTREFF in Dillenburg
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, verwandelte sich der Wilhelmsplatz in Dillenburg in einen lebendigen Treffpunkt für Familien und Kinder: Der SpielTREFF zum Europatag bot von 15 bis 17 Uhr ein buntes Programm rund um Spiel, Nachhaltigkeit und Kinderrechte.
Besonders umlagert war der Stand mit Brettspielen: Hier wurden rund 200 gebrauchte Gesellschaftsspiele verschenkt, die in der Tauschgarage der katholischen Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill gesammelt und von der städtischen Kita Herborn gespendet wurden. "Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit konnten so sehr viele Kinder beschenkt und ihnen eine wirklich große Freude gemacht werden", so Katharina Pollok-Kauferstein (Allgemeine Sozialberatung/ Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.), die den Stand betreute.
Neben den vielfältigen Spielstationen, darunter eine Klötzchenbaustelle, ein Balancierparcours und eine Slackline, luden interaktive Mitmachaktionen dazu ein, sich spielerisch mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen. Die Ausstellung "Kinderrechte to go", unterstützt von der Evangelischen KiTa Rittershausen und der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach, wurde von Schüler*innen der Europaklassen der Gewerblichen Schulen in Dillenburg begleitet. Zusätzlich bot ein Lesezelt die Möglichkeit, in Kinderbüchern zu Demokratie und Menschenrechten zu stöbern.
Organisiert wurde der SpielTREFF maßgeblich von der der katholischen Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill (Bettina Tönnesen-Hoffmann) und dem Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. (Linda Wünsche), in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat an der Dill, der Europaschule/ den Gewerblichen Schulen Dillenburg, der Freien Evangelischen Gemeinde Dillenburg, der evangelischen Jugend an der Dill, der evangelischen Gemeinde Ewersbach, der Kita Herborn, dem Weltladen Dillenburg, dem KleiderTreff, dem Elisabethverein, dem DRK, der Diakonie und Fürdich e.V. .